Zinspause bremst Aktien aus: Wall Street trippelt auf der Stelle
US-Anleger greifen bei Staatsanleihen mit langer Laufzeit zu, die Lust auf Aktien ist am zweiten Weihnachtstag gebremst. Die Hinweise der Notenbank Fed auf eine langsamere Gangart bei Zinssenkungen schwächt die Dynamik an der Wall Street.
Leicester City verspielt Führung: Liverpool baut Vorsprung an Tabellenspitze weiter aus
Der FC Liverpool nutzt den Patzer des Verfolgers und baut seine Führung an der Tabellenspitze der Premier League auf sieben Punkte aus. Die Reds gewinnen gegen Leicester City deutlich. Dabei legt das Team einen denkbar schlechten Start hin.
Drei Tote, mehrere Verletzte: Bus mit Touristen verunglückt in Norwegen
Bei widrigen Wetterbedingungen kommt in Norwegen ein Bus von der Straße ab. Das Fahrzeug rutscht einen Abhang herunter in einen See. An Bord befinden sich viele Touristen. Drei Personen sterben. Die Rettungsarbeiten gestalten sich schwierig.
Ölpest nach Tankerunglück: Moskau ruft Katastrophenfall an Schwarzmeerküste aus
Russland hat neben seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine ein weiteres Problem: Im Schwarzen Meer gibt es eine Umweltkatastrophe. Mehrere Tage lang nehmen russische Behörden die Folgen eines Tankerunglücks offenbar auf die leichte Schulter. Doch nun ist das ein Feriengebiet bedroht.
„Tränen der Freude“: Funkstille beendet: Britney Spears feiert Weihnachten mit Söhnen
Seit zwei Jahren hat Britney Spears nach eigenen Angaben ihre Söhne nicht gesehen. Doch dieses Weihnachten verbringt die Sängerin die Feiertage endlich wieder mit Sean Preston und Jayden James. Die 43-Jährige sprudelt über vor Freude.
Ein Fuß verhilft Kiel zum Sieg: Füchse Berlin machen Tabellenhoch in magischer Halle klar
Ein Auswärtssieg verhilft Handball-Nationalspieler Nils Lichtlein zum „Kindheitstraum“ und den Füchsen Berlin zum Tabellenplatz zwei in der Bundesliga. Gegen Gummersbach lösen es die Berliner vor der WM-Pause souverän. Zittern muss dagegen der THW Kiel, hat aber am Ende genauso Glück wie der ThSV Eisenach.
„Tatort“ aus Dortmund: Der Schmerzensmann
Als vom Leben Gezeichneter trat Peter Faber (Jörg Hartmann) vor zwölf Jahren seinen Dienst an. 25 Fälle später scheint ihn nur noch sein Parka vor dem völligen Auseinanderfallen zu bewahren. Wie lange geht das noch gut?
Kremlchef droht mit Raketen: Putin zeigt sich offen für Friedensgespräche in der Slowakei
Russlands Präsident Putin gibt an, offen für Friedensverhandlungen mit der Regierung in Kiew zu sein. Als Ort der Gespräche könne er sich die Slowakei vorstellen. Der Kremlchef betont, man werde alle Ziele in der Ukraine erreichen.
Schnellere Termine für Private: Krankenkassen kritisieren Diskriminierung von gesetzlich Versicherten
Wenn es darum geht, einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen, sind Privatversicherte klar im Vorteil. Sie kommen deutlich schneller zum Zug. Das finden nicht nur die gesetzlichen Krankenkassen ungerecht, sondern auch die Politik. Minister Lauterbach mahnt Union und FDP zur Einsicht.
Effektive Wohltätigkeit: „Spenden mit Einfluss auf EU-Gesetze sind wirksamer als Bäume“
Kann man falsch spenden? Auf jeden Fall ineffektiv, sagt Sebastian Schienle. „Wählt man Themenfeld oder Hilfsorganisationen gut aus, kann man die Wirkung einer Spende verhundertfachen“, erzählt der Mitgründer von Effektiv Spenden im „Klima-Labor“ von ntv.