Gefühl „merkwürdig mulmig“: Die „Fanta 4“ gehen auf Abschiedstournee
Die Fantastischen Vier verhalfen dem Hip-Hop in Deutschland maßgeblich zum Durchbruch. Erst kürzlich bringt die Band ihr elftes Album heraus. Nun kündigt sie ihre finale Tour an. Für Fans der Gruppe gibt es aber auch gute Nachrichten.
Leichenspürhunde im Einsatz: Hausexplosion: Retter stellen Suche nach 83-Jährigem ein
Im sonst so ruhigen Reihenhausviertel im Osten Wolfenbüttels hören die Anwohner am Freitagabend einen lauten Knall – eine Wohneinheit explodiert. Ein Bewohner wird seitdem vermisst. Über 100 Einsatzkräfte sind vor Ort und suchen nach dem Mann, doch die Arbeiten müssen vorerst ausgesetzt werden.
Seit Mai defekt gewesen: Zweite Stromleitung im AKW Saporischschja wieder in Betrieb
Nach monatelanger Unterbrechung ist die zweite Stromleitung des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja wieder in Betrieb. Die IAEA wertet die Inbetriebnahme als wichtigen Schritt für die Kühlung der Reaktoren und die Stabilität des regionalen Energiesystems.
Porzellanproduzent aus Thüringen: 116 Jahre altes Traditionsunternehmen meldet Insolvenz an
Über ein Jahrhundert besteht Könitz Porzellan erfolgreich. Bis zu 300.000 hergestellte Tassen pro Monat und zehn Millionen Euro Umsatz im Jahr sprechen für sich. Doch neuerdings kriselt es beim Familienunternehmen aus Mitteldeutschland. Ein Gerichtsurteil stürzt es in die Insolvenz.
Ein Jahr oder unbefristet?: Orban und Trump bei Ausnahme von Russland-Sanktionen uneinig
Ungarns Ministerpräsident Orban reist in die USA und handelt sich bei US-Präsident Trump raus, von den Sekundärsanktionen gegen Russland ausgenommen zu sein – angeblich unbefristet. Das Weiße Haus sieht das aber anders. Was nun genau gilt, scheint unklar zu sein.
„Große, böse Versicherungen“: Trump will Krankenkassen-Zuschüsse direkt an Bürger auszahlen
US-Amerikaner können sich seit 2010 dank Obamacare erschwinglicher krankenversichern. Sollten hohe Behandlungskosten entstehen, subventioniert die Regierung diese. Donald Trump ist das jedoch zu kostspielig, er will sie in Gänze einstellen.
Das Netzwerk der Tech-Riesen: So pumpen Kreisgeschäfte die KI-Blase auf
Die Wall Street wird nervös. Der Hype um KI dreht sich nur noch im Kreis: Nur weil sich Unternehmen wie Nvidia und OpenAI quersubventionieren, geht die Börsenparty weiter. Wenn sie stoppt, könnten die Abhängigkeiten zur Abwärtsspirale werden.
Neun Prozent der Flotte steht: Paketdienst UPS spricht Flugverbot für Absturz-Typ aus
Mit einem riesigen Feuerball stürzt eine UPS-Maschine vor einigen Tagen ab, 13 Menschen kommen dabei ums Leben. Der Paketdienst zieht daraus Konsequenzen.
Experten schaffen kein Wunder: Münchens Eisbachwelle kommt vielleicht erst im Frühling zurück
Die Eisbachwelle in München ist noch immer weg. Doch Hardcore-Surfer können aufatmen: Es gibt Ersatz – und Hoffnung. Die Eisbachwelle kommt wieder. Aber vielleicht nicht so schnell.
Lachend und in kurzen Hosen: Luisa Neubauer will nicht mehr die perfekte Aktivistin sein
Luisa Neubauer gilt als Aushängeschild der deutschen Klimabewegung. Doch die 29-Jährige will sich von diesem Image befreien. Sie erklärt in einem Interview auch, warum sie nicht zur Weltklimakonferenz reisen kann.