Venezuela-Kenner zum Drogenkrieg: „Maduro lässt nicht das Kartell gewähren – eher umgekehrt“
Das US-Militär tötet seit Wochen angebliche Drogenschmuggler in internationalen Gewässern vor der Küste von Venezuela. Plant US-Präsident Donald Trump sogar einen Angriff auf das südamerikanische Land?
Gipfel im Kanzleramt: Worüber die Stahlindustrie mit dem Kanzler spricht
Die deutsche Stahlindustrie schlägt Alarm – ein „Stahlgipfel“ im Kanzleramt soll helfen: Was kann die Bundesregierung tun, damit Stahlkocher in Deutschland auch in Zukunft noch mit ihrem Werk Geld verdienen können? Ein Blick auf Zahlen und Daten zur Stahl-Agenda.
Nach jahrelanger Auszeit: Meghan Markle feiert ihr Hollywood-Comeback
Vor ihrer Hochzeit mit Prinz Harry steigt Meghan Markle aus dem Schauspielgeschäft aus. Rund acht Jahre später feiert sie nun ihre Rückkehr in Hollywood. Aber erstmal nur in einer kleineren Rolle.
Auch Ex-Klub BVB wird überrollt: Tor-Monster Haaland trifft zum nächsten Wunder-Rekord
Erling Haaland ist unaufhaltbar, wenig überraschend kann ihn auch die Abwehr von Borussia Dortmund nicht stoppen. Im Champions-League-Duell mit dem Ex-Klub erzielt die Tormaschine mal wieder einen Rekordtreffer.
„Bin nicht der Trainer dafür“: Barça-Trainer Flick schließt eins trotz Gegentor-Flut rigoros aus
Ein schmeichelhaftes Remis durch ein Eigentor und den VAR gerettet: Der FC Barcelona stolpert in der Champions League über den FC Brügge. Trainer Hansi Flick beschäftigt sich mit Kritik – wehrt sich aber auch vehement.
Knapp 50 Schmierereien: Hakenkreuze aus Blut in Hanau aufgetaucht
In Hanau entdecken Polizeibeamte Dutzende rotfarbene Schmierereien auf Autos, Hauswänden und Briefkästen. Eine Untersuchung ergibt: Aufgemalt wurden sie sehr wahrscheinlich mit Menschenblut. Die Polizei hofft auf Hinweise.
„Es kann doch nicht sein“: Bundesregierung lädt zu Stahl-Krisengipfel
Die deutsche Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen. Unter anderem die billige Konkurrenz aus China macht ihr zu schaffen. Bundeskanzler Merz trifft sich daher heute mit Vertretern von Stahlkonzernen und Politikern. Diese Themen stehen bei dem Gipfel in Berlin auf der Agenda.
„Kriegt nichts gebacken“: Brantner sieht Merz-Regierung jetzt schon auf Ampel-Niveau
Sie wollten Fortschrittskoalition sein – und scheiterten als Chaos-Truppe. Vor einem Jahr zerbrach die Ampel aus SPD, FDP und Grünen. Deren Parteichefin Brantner befürchtet, Schwarz-Rot habe aus dem Aus nichts gelernt. Die FDP habe die Ampel zerstört.
Berlin Tag & Macht: Moderator sucht Frau: „Love Island“ im Regierungsviertel
Politik ist heute Reality-TV mit Haushaltsplan. Wer Aufmerksamkeit will, braucht kein Programm, sondern eine Kamera. Man punktet mit Likes statt Leitlinien. Nur dass in einem Fall die Quoten zählen und im anderen die Stimmen. Eine Analyse über Macht im Rampenlicht.
Mehrere Objekte im Fokus: Ermittler starten neue Durchsuchungen im Fall Fabian
Vor rund drei Wochen finden die Ermittler die Leiche des jungen Fabian. Doch noch ist ungeklärt, wer den Achtjährigen tötete. Jetzt werden in der Region mehrere Objekte durchsucht.