„Für Frauen eine Bedrohung“: Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin
Anders als viele Grüne sieht der baden-württembergische Spitzenkandidat Özdemir Probleme in migrantischen Milieus. In der Stadtbild-Debatte wünscht er sich zugleich weniger holzschnittartige Argumente. Auch mit der Rolle von Kanzler Merz ist er unzufrieden.
Letztmals 1913 beim Amtsträger?: Markantes Detail unterscheidet Mamdani von Vorgängern
Der Wahlsieg des linken Demokraten Zohran Mamdani in New York stellt einen Triumph einer anderen Art von Politiker dar. Dass ihn auch optisch etwas unterscheidet, stellt die „New York Times“ fest. Und das führt wiederum zurück zu seinen Grundsätzen.
Panik bei Kindern und Eltern: Trump-Agenten stürmen Kindergarten und nehmen Erzieherin fest
Die Bundesbehörde ICE geht auf Trumps Anweisung hin massiv gegen sich angeblich illegal in den USA aufhaltende Migranten vor. Dabei nehmen die Agenten in Chicago jetzt in einer Erziehungseinrichtung eine Mitarbeiterin fest. Bei den Eltern der dort befindlichen Kinder löst das Entsetzen aus.
Von Trump entlassen: Zohran Mamdani plant mit Top-Personalie Lina Khan
Dem linken Kandidaten Mamdani gelingt die Sensation – er wird der neue Bürgermeister von New York. Jetzt will er keine Zeit verschenken und seinen Amtsantritt vorbereiten. Fünf Frauen sollen ihm helfen, ein effizientes Rathaus aufzubauen. Eine von ihnen ist keine Unbekannte.
„Wahlsieger Mamdani Hamas-Fan“: Israelischer Minister fordert New Yorker Juden zum Auswandern auf
Für die US-Demokraten ist der Wahlsieg des linken Kandidaten Mamdani in New York ein Hoffnungsschimmer. In Israel stößt der muslimische Politiker wegen angeblicher fehlender Distanz zur Hamas auf Skepsis. Diaspora-Minister Chikli rät den New Yorker Juden, sich eine neue Heimat zu suchen.
„Das ist ein Informationskrieg“: Putin spricht von „Ideologie aggressiver Russophobie“
Russland als Kolonialmacht aufzufassen, die ihre Kolonien einst in die Freiheit entlassen müsste – das widerstrebt dem russischen Präsidenten Putin zutiefst. Das liefe auf die Zerschlagung der russischen Föderation hinaus, erklärt er in einer Sitzung zum Umgang mit dem Vielvölkerstaat.
Milliardenprojekt in San Siro: AC und Inter Mailand kaufen Stadion, um es abzureißen
Das San Siro in Mailand wird in wenigen Monaten 100 Jahre alt. Und wenn es nach AC und Inter geht, ist dieser Geburtstag auch einer der letzten, den das legendäre Stadion in Norditalien feiert. Die beiden Topklubs planen einen Neubau. Dafür treffen sie nun wichtige Voraussetzungen.
67,3 Millionen Euro fürs Stadion: Traditionsklub bejubelt Geldregen aus leerer Stadtkasse
Vor knapp anderthalb Jahren wird das Stadion des VfL Osnabrück vorübergehend gesperrt, weil ein Teil davon einsturzgefährdet ist. Damit beginnt ein Prozess, an dem die Zukunft des Drittligisten im Profifußball hängt. Doch erst ein millionenschweres Votum des Stadtrats macht den Weg wirklich frei.
Russen-Drohne jagt Zivilisten : Auf das Surren folgt der Tod
Die weiße Fahne in der Hand hilft dem Mann nicht: Beim Spaziergang mit seinem Hund wird ein Ukrainer von einer heranfliegenden Drohne getötet. Videos dieser Art gibt es hundertfach. Die russischen Drohnenpiloten „trainieren“, indem sie in Frontnähe Zivilisten jagen, sagt Oberst Reisner.
Abkürzung mit neuer Bedeutung: BSW trennt sich von Sahra Wagenknecht – im Parteinamen
Das BSW stellt sich neu auf. Beim kommenden Parteitag ist offen, ob sich Sahra Wagenknecht noch einmal zur Vorsitzendenwahl aufstellen lässt. Vorab bringt die Führung des BSW zumindest schon einmal eine Änderung auf den Weg: Das Kürzel BSW soll künftig nicht mehr für Bündnis Sahra Wagenknecht stehen.