„Weg offen für Wiederaufnahme“: Merz kündigt Ende der Chipkrise um Nexperia an
Der Differenzen um Nexperia alarmieren verschiedene Industrieverbände. Der Lieferstopp des Chipherstellers gefährdet vor allem die Autoproduktion, den Maschinenbau und die Elektro- und Digitalindustrie. Nun könnte laut Kanzler Merz eine schnelle Lösung des Problems gefunden werden.
„Neues Wettrüsten“: Bericht: China baut Raketenfabriken seit 2020 kräftig aus
In etwas mehr als fünf Jahren soll China – angespornt von Beobachtungen in der Ukraine – Rüstungsanlagen erheblich ausgebaut haben. Der Sender CNN analysiert Zubau in Forschungs-, Test- und Produktionsanlagen. Manche sollen sich im Ausmaß verdoppelt bis verdreifacht haben.
Shutdown fällt ihm auf die Füße: Trump scheint sich im Feiglingsspiel mit Demokraten zu verzocken
Im Nervenspiel mit den Demokraten versucht US-Präsident Trump, den Einsatz zu erhöhen. Bislang spielen die Republikaner im Senat nicht mit. Die Demokraten haben wenig Grund, klein beizugeben: Eine Umfrage legt nahe, dass Trump sich verzockt.
20 Stunden in Brasilien: Warum Merz beim Klimagipfel auffallend verklemmt wirkt
Friedrich Merz fliegt um den halben Planeten, um kurz mal auf dem Klimagipfel in Brasilien aufzutauchen. Das ist nicht falsch. Aber der Trip hinterlässt einen trotzdem etwas ratlos.
Polizei setzt Schlagstöcke ein: Feyenoord-Hooligans nehmen Stuttgarter Busse und Stadion auseinander
Am Rande des Europa-League-Spiels zwischen dem VfB und Feyenoord Rotterdam randalieren niederländische Anhänger in Stuttgart. Die Polizei geht mit Schlagstöcken und Pfefferspray vor und kann laut eigenen Angaben „schlimmere Auseinandersetzungen“ zwischen beiden Fanlagern verhindern.
Gewählt ohne Gegenkandidaten: Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident bis 2029
Die eingekehrte Ruhe beim DFB hat Bestand: Bernd Neuendorf führt den Deutschen Fußball-Bund für weitere vier Jahre als Präsident an. Der 64-Jährige wird ohne Gegenkandidaten einstimmig im Amt bestätigt.
Lautstark samt Helium-Ballon: Palästina-Aktivisten protestieren im ZDF-Gebäude in Berlin
In Berlin-Mitte demonstrieren mehrere propalästinensische Aktivisten im Eingangsbereich des ZDF-Hauptstadtstudios. Dabei haben sie auch einen mit einem Helium-Ballon verbundenen Lautsprecher dabei.
„Er wird alles tun, was er kann“: Bericht: Rubio stellt sich hinter Vance als Trump-Nachfolger
Die US-Verfassung verbietet Donald Trump, im Jahr 2028 noch ein drittes Mal für das Präsidentenamt anzutreten. Im Hintergrund sortieren sich die Republikaner offenbar bereits für seine Nachfolge. Es läuft wohl auf einen prominenten Kandidaten hinaus.
Ausgerechnet unter Kompany: Der FC Bayern geht dem Guardiola-Rekord an den Kragen
Die Bayern müssen nach dem großen Sieg in Paris „mental den Knopf total umdrehen“. Auf das Highlight-Spiel soll in Berlin Liga-Sieg Nummer zehn folgen. Für den Trainer wäre es eine spezielle Wegmarke. Eine, die Kompany auf eine Stufe mit seinem Mentor Guardiola hieven würde.
„Sie zocken uns ab“: Linken-Chefin fordert Enteignungen von Wohnungskonzernen
Die Linkspartei hat den „Mieten-Notstand“ ausgerufen und fordert die Enteignung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen. „Wir wollen die Wohnungen wieder in öffentliche Hand holen“, sagt Linken-Chefin Schwerdtner bei ntv.